Trainingsmaterial

Klimmzugstange als Trainingsgerät für den Handstand

Der Handstand fordert den ganzen Körper. Alle Muskeln werden beansprucht und ein konstanter Kraftaufbau über die Zeit hinweg ist unumgänglich. Je mehr du deinem Handstandtraining nachgehst, desto mehr sollest du auf gut Muskulatur achten. Tust du das nicht, dann werden deine Handgelenke, deine Ellenbogen und deine Schultern evtl. anfangen Probleme zu machen (siehe Schwachstellen des Körpers beim Handstand). Gerade am Anfang des Handstandtrainings muss man aufpassen, dass man nicht zu

Handstandbarren für die Unterstützung der Handgelenke

Die Handgelenke sind die wohl empfindlichsten und anfälligsten Stellen des Körpers beim Handstand Training. Die „zarten“ Handgelenke sind einfach nicht dafür ausgelegt das ganze Gewicht des Körpers zu tragen. Kein Wunder wenn man die Dicke der Fußknöchel mit den Händen vergleicht. Daher ist es super wichtig sich vor dem Handstandtraining immer gut aufzuwärmen und über die Zeit hinweg die Handgelenke mit Kraftübungen zu stärken.