Die Finger sind essenziell für den Handstand. Denn sie halten ziemlich viel Gewicht wenn es um das Balancieren geht. Je besser dein Handstand ist, desto weniger müssen sie arbeiten. Aber um an den Punkt zu gelangen, verlangst du deinen Fingern einiges ab. Daher solltest du deine Finger gut trainieren und auch aufwärmen.
Aufwärmübungen für die Finger
Die Finger wie auch die Handgelenke vor dem Training gut aufzuwärmen (siehe auch Aufwärmübungen) ist die Grundlage für das Training. Sonst bekommst du schneller Probleme als dir lieb ist. Und dein Handstand-Training muss erst einmal pausieren.
Die Finger aufwärmen kannst du ganz einfach indem du:
- die Finger knetest (also sie schnell auf und wieder zu klappst).
- du so tust, als würdest du auf einer Tastatur schreiben.
- du die Hände mit den Handflächen nach unten flach auf den Boden ablegst (am besten auf einer Yogamatte) und dann die Handballen sanft anhebst. Dadurch werden deine Finger gedehnt.
- du deine Finger mit der anderen Hand leicht nach hinten ziehst und sie überstreckst.
- du mit deinem Daumen auf den Zeigefinger gehst und dann von einem Finger zum nächsten springst.
- …
Sei am besten einfach kreativ. Denn Übungen gibt es zur Genüge. Was du machst ist egal. Hauptsache die Finger werden warm und etwas gedehnt.
Video mit Übungen zum Aufwärmen der Finger
Wenn du lieber mit einer Video Anleitung arbeiten möchtest, dann findest du im folgenden Video Übungen die sowohl für das Aufwärmen der Handgelenke (wrists) als auch für die Finger gedacht sind.