Der Handstand ist eine wahre Wunderwaffe für den Körper. Aber was genau trainiert der Handstand eigentlich? Wir verraten dir in diesem Beitrag, welche Muskeln der Handstand an dir verändern und stärken wird.
Vom knackigen Po bis hin zu einem breiten Kreuz, starken Armen und einem rundum gut geformten Körper kannst du dir viel erwarten. Denn nicht ohne Grund wird der Handstand als eine der Königsdisziplinen bezeichnet.
Im Bereich Calisthenics (also dem Training mit dem eigenen Körpergewicht) ist der Handstand ein guter Weg um Kraft aufzubauen. Wenn dich das Thema interessiert, findest du hier ein gutes Buch: Power Calisthenics: Das Bodyweight-Training für maximale Muskelkraft, Beweglichkeit und Schnelligkeit.
Trainierte Körperteile durch den Handstand
Trainiert wird unter anderem: Schultern, Rücken, Brust, Bauch, Po, Arme, Finger. Die Beine ebenfalls ein bisschen, aber deutlich weniger als der Oberkörper. Außerdem bleibt der Körper schön geschmeidig durch die Dehnung (siehe Dehnübungen) die du unbedingt machen solltest.
Neben dem sichtbaren Training ist der Handstand eine gute mentale Übung. Innere Ruhe, Konzentration, Fokussierung usw.
Also gut für dich und deinen ganzen Körper.