Vorteile und positive Auswirkungen des Handstands auf den Körper

Der Handstand hat vielfältige Auswirkungen auf den gesamten Körper. Das haben wir zum Teil schon im Beitrag zum Körper- und Mentaltraining berichtet. Dieser Beitrag hier soll noch einmal gezielt die unterschiedlichen positiven Aspekte des Handstandtrainings für den Kopf und Körper hervorheben. Und hier sprechen wir von einer breiten Reihe an Auswirkungen. Immerhin fordert der Handstand den gesamten Körper. Wer also vielseitig trainieren will, der hat mit dem Handstand eine gute Übung gefunden.

Hier jetzt aber ein kleiner Einblick in die positiven Auswirkungen des Handstandtrainings.

Kraft und Muskulatur

Vorteile und positive Auswirkungen des Handstands auf den KörperVorteile und positive Auswirkungen des Handstands auf den Körper

Die Muskeln im ganzen Körper werden beansprucht. Manche mehr als andere. Aber benutzt wird alles. Besonders gefodert sind Schulter, Handgelenke, Rücken und Bauch. Abhängig von der Variante des Handstands, werden manche Muskeln stärler beansprucht als bei anderen Varianten.

Als Handstand Anfänger sollte man mit den einfachen Übungen beginnen. Denn die Muskulatur ist am Anfang noch nicht an die starken Belastungen gewöhnt (siehe Verletzungen und Probleme durch den Handstand). Besonders die Handgelenke sind gefährdet. Daher sollte man diese immer gut aufwärmen. Eine Reihe an Aufwärmübungen findest du hier.

Geziele Übungen für den Kraftaufbau für den Handstand findest du hier. Und wenn du noch mehr Infos zum Krafttraining suchst, dann schau dir mal dieses Buch hier an: Krafttraining (Enzyklopädie mit 381 Übungen und 116 Trainingsprogramme für den optimalen Muskelaufbau)Vorteile und positive Auswirkungen des Handstands auf den Körper

Mentale Stärke

Handstand lernt man nicht in ein paar Minuten. Das heißt du brauchst Durchhaltevermögen und Willensstärke. Nur durch den Willen Stück für Stück am Handstand zu arbeiten, wird es dir gelingen den Handstand zu meistern. Wer also für längere Zeit frei im Handstand stehen kann, der bringt definitiv einiges an mentaler Stärke mit sich.

Körperkontrolle & Koordination

Der Körper muss für den Handstand fein zusammenarbeiten. Jede noch so kleine ungewollte Bewegung bringt dich aus dem Gleichgewicht. Absolute Körperkontrolle ist notwendig. Mit dem Handstand arbeitst du also an der Grob- wie der Feinmotorik im ganzen Körper.

Zudem ist der Handstand ist sehr meditativ. Du stehst kopfüber. Musst angespannt sein und gleichzeitig so locker wie möglich. Der Atem muss fließen. Und dabei heißt es dann auch noch: Konzentrieren auf den Körper. Und gleichzeitig bestenfalls an nichts denken. Der Handstand ist einfach sehr vielfältig.

Zusammengefasst können wir dazu sagen: Der Handstand hat viele sehr positive Vorteile für den ganzen Körper. Wer viel an seinem Handstand trainiert, der hält den Körper jung, sich selbst fit und wird damit älter. So zumindest der Plan. Was auf jeden Fall klappt: Mehr Blut im Kopf und damit eine gute Durchblutung. Versprochen!