Du liebst die Herausforderung, du brauchst andere Menschen die dich motivieren oder mitziehen, du brauchst Ziele um an einer Aktivität dran zu bleiben?
Wenn mindestens eine von diesen 3 Aussagen auf dich zutrifft und du den Handstand lernen willst oder ihn schon beherrscht und verbessern möchtest, dann ist die 2019er Handstand Challenge genau das richtige für dich.
Die 2019er Handstand Challenge
Bei der Handstand Challenge 2019 geht es um 2019 Handstände in einem Jahr.
Das Ziel: 2019 Handstände im Jahr 2019
Die Aufgabe: 2019x die Beine über dem Kopf
Häufige Fragen zur Handstand Challenge
Wie zähle ich die von mir gemachten Handstände?
Da es leider bisher kein System gibt, dass die Handstände für uns zählt, musst du das selbst übernehmen. Wir haben eine EXCEL Liste die du kostenlos herunterladen und in der du deine täglichen Fortschritte eintragen kannst.
Die EXCEL Files findest du am Ende dieses Beitrags.
Was zählt als Handstand?
Da es bei der Challenge um dich geht, definierst du selbst was ein Handstand ist. Generell sollten aber die Meine über dem Kopf sein und der Handstand in etwa die Form eines gestreckten Handstands haben. Ob der Handstand aber an der Wand ist, freistehend, 1 Sekunden oder 5 Minuten oder gleich auf einem Arm während du ein Buch ließt, hängt allein von dir ab. Denn auch Anfänger sollen mitmachen können. Diese Challenge ist für alle Handstand-Freunde gedacht. Unabhängig vom Level.
Ist die Challenge ein Problem für meine Handgelenke?
Ja, das könnte durchaus der Fall sein. 2019 Handstände sind 5,5 pro Tag. Das ist gerade für Anfänger eine ordentliche und ungewohnte Belastung für die Handgelenke. Wir empfehlen daher schonendes Training, gutes Aufwärmen vor dem Handstand, z.B. mit den Handstandbarren sowie immer mal wieder Ruhetage um deine Handgelenke zu entlasten. Und auch wenn die Motivation gerade am Anfang super hoch ist, solltest du es unbedingt langsam angehen lassen und dich Stück für Stück steigern (siehe unser Beitrag zum übermotivierten Trainingsstart).
Die Handstand Challenge 2019 auf Facebook
Mehr Menschen = mehr „Kontrolle“ = mehr Motivation selbst dran zu bleiben. Um uns diesen wunderbaren psychologischen Effekt zu nutzen zu machen, haben wir eine Facebook Veranstaltung angelegt, in der wöchentlich und monatliche die eigenen Zahlen veröffentlicht werden können. Tausche dich aus, siehe was die anderen machen und bleib so das ganze Jahr über dran… Gemeinsam sind wir stark.
Klicke hier um mitzumachen.
Monatliche Zusatzaufgaben
Und wenn dir das noch nicht genug ist, dann haben wir jeden Monat noch eine zusätzliche Herausforderung in der Challenge inkludiert. Diese kleinen Extras sollen den Trainingseffekt und den Spaß am Üben verstärken und für etwas Abwechslung sorgen.
Was genau diese Extraaufgaben sind, wird jeweils am 1. des Monats veröffentlicht. Lass dich überraschen.
Liste der Zusatzaufgaben
Die folgenden Zusatzaufgaben sind abwechslungsreiche Extra-Trainings zusätzlich zur 2019er Challenge. Diese Aufgaben werden immer erst zum Monatsanfang veröffentlicht.
Januar: – Aufgabe folgt –
Noch mehr Challenge gewünscht? Großartig!
Wenn du noch mehr Herausforderung wünscht, dann mach doch auch gleich noch mit bei unserem Programm für den Kraftaufbau. Neben den Handständen machen wir auch noch die Liegestütz und Klimmzug Challenge. Auch hier geht es darum, 2019 Liegestütze und Handstände zu absolvieren.
- Infos zu den Klimmzügen sowie Links zu geeigneten Klimmzugstangen findest du hier.
- Infos zu den Liegestütz findest du hier. Wenn du deine Handgelenke schonen willst, dann wirf einen Blick auf die Trainings-Barren (perfekt auch für das Handstand-Training).
Achte bei beidem unbedingt auf die richtige Ausführung um dir nicht selbst zu schaden.
Downloads
Hier kannst du die oben angekündigten EXCEL Files herunterladen, um deine Fortschritte zu erfassen und festzuhalten.
Handstand Challenge 2019 Download
Handstand, Liegestütz und Klimmzug Challenge 2019 Download