Körperspannung für den Handstand

Körperspannung für den HandstandKörperspannung für den Handstand

Ohne Körperspannung kriegst du keinen schönen Handstand hin. Die Spannung ist essenziell und mindestens so wichtig wie eine saubere Handstandtechnik. Wenn du also den Wunsch hast einen richtig sauberen Handstand stehen zu können, dann ist es an der Zeit an deiner Körperspannung zu arbeiten. Das kannst du auf verschiedenen Wegen machen.

In diesem Beitrag haben wir einige Infos und Tipps zum Training der Körperspannung für dich zusammengestellt. Der Schlüssel dazu ist aber die Aufmerksamkeit auf die Körperspannung beim Handstand selbst. Denn wenn du nicht mitbekommst das du nicht angespannt bist, kannst du es auch nicht ändern. Und eigentlich alle Handstand Anfänger sind weniger stark angespannt, als sie es von der Kraft her könnten.

Schritt 1 ist daher: Fokus auf die Körperspannung im Handstand legen.
Gefolgt von Schritt 2: Körperstreckung und Krafttraining. Dazu findest du mehr im Verlauf dieses Artikels.

Körperstreckung für mehr Spannung

Um Spannung im Körper aufzubauen ist das Strecken des Körpers wichtiger Bestandteil. Je mehr du deinen Körper streckst, desto mehr arbeiten die Muskeln. Und du baust automatisch Spannung auf. Wann immer du also im Handstand stehst und merkst das du nicht komplett angespannt ist, solltest du bewusst darauf achten. Das ist übrigens am einfachsten mit einem Trainingspartner. Denn jemand der neben dir steht merkt viele kleine Details schneller als du es jemals feststellen könntest.

Körperspannung trainieren – Übungen

Dine Körperspannung kannst du durch generelles Krafttraining trainieren. Im Folgenden haben wir eine kleine Auswahl an Übungen für dich zusammengestellt. Da gibt es natürlich noch jede Menge mehr. Wenn du dich noch ausführlicher mit dem Thema auseinandersetzen willst, dann wirf doch mal einen Blick auf Calisthenics. Denn das Training mit dem eigenen Körpergewicht macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch hochgradig effektiv. Hier jetzt aber dennoch eine Auswahl an Übungen:

  • Im Handstand selbst trainierst du deine Muskeln und bekommst mehr Körperspannung. Mache daher regelmäßig einen Handstand. Aber vergiss nicht, dich vorher aufzuwärmen.
  • Liegestütz sind eine der Wunderwaffen für Körperspannung. Du kannst sie überall und jederzet machen und kannst sie bunt variieren. Wenn du dabei noch deine Handgelenke schonen willst, dann solltest du dir Handstandbarren (rutschfest & geneigt)Körperspannung für den Handstand anschaffen. Diese sorgen für eine entspannte Handhaltung beim Handstand und auch beim Training wie z.B. bei den Liegestützen.
  • Klimmzüge sind ein weiterer magischer Schlüssel zu grandioser Körperspannung als auch zu einer guten Grundkraft. Wenn du noch keine Klimmzugstange (für nahezu alle Türrahmen, max 100 kg)Körperspannung für den Handstand besitzt, ist es höchste Zeit dir eine anzuschaffen. Weitere nützliche Trainingsgeräte findest du übrigens hier.
  • Planks sind ähnlich wie Liegestütz und Klimmzüge großartig zum Aufbau von Körperspannung. Am besten machst du Planks auf einer Yogamatte. Planks sind so effektiv weil du die Position lange hältst und bewusst auf eine gute Haltung achten kannst. Bei Liegestütz kommt man schnell ins Hohlkreuz. Bei Planks kannst du das einfacher kontrollieren. Sehr effektiv und richtig gut für deine Figur.