Handstand lernen

Schulterbrei im Handstand stehen

Wenn du einen wirklich sauberen Handstand stehen willst, dann muss dein Körper eine nahezu perfekte gerade Linie bilden (aus allen Perspektiven, von oben bist du nur ein Punkt). Das klingt leichter als es ist. Und der Weg zu einem wirklich sauberen Handstand ist ein weiter und erfordert viel Techniktraining. Hast du es aber mal geschafft, dann war der Weg definitiv lohnenswert. Denn dein Handstand wird nicht nur gut aussehen. Er

Training der Handgelenke beim Handstandtraining

Kräftige Handgelenke sind das A&O für ein langfristiges Handstandtraining. Denn die Handgelenke sind super schnell beleidigt. Und durch zu viel Handstandtraining bei zu wenig Muskulatur, kannst du deinen Handgelenken leider auch permanent schaden zufügen. In diesem Beitrag zeigen wir dir eine Auswahl an Übungen, mit denen du deine Handgelenke trainieren und stärken kannst. Kräftigende Übungen für die Handgelenke Die folgenden Übungen helfen dir dabei Kraft in den Handgelenken und Händen

Schwachstellen des Körpers beim Handstand

Unser Körper ist perfekt für unsere alltäglichen Belastungen ausgelegt. Wir können Kilometerweit laufen, können schwere Lasten tragen und mit unseren Fingern sowohl groben als auch sehr feinen Tätigkeiten nachgehen. Dieses biologische Wunderwerk kann fast alles lernen und unglaubliche Leistungen vollbringen. Und dennoch sind wir (leider) nicht unverwundbar. Unser Körper bildet ein sensibles Zusammenspiel aus Muskeln, Knochen, Sehnen usw. Und dieses Geflächt ist anfällig. Der Handstand ist eine Körperübung die gerade

Aufwärmen der Schultern für den Handstand

Die Schulter ist ein super komplexes Gelenk. Daher ist es äußerst wichtig, dass die Schulter vor dem Handstandtraining gut aufgewärmt wird. In diesem Beitrag haben wir viele wichtige Themen zur Schulter für dich zusammengestellt. Wenn du also auf der Suche nach Aufwärmübungen für das Handstandtraining bist, dann ließ einfach diesen Artikel weiter. Und wenn du eine Buchempfehlung brauchst, dann schau dir das Buch Stretching-Bibel: Die besten Übungen doch einmal genauer

Handgelenk aufwärmen für den Handstand

Die Handgelenke sind etwas wunderbares! Nicht nur das sie uns den Handstand ermöglichen (das ist natürlich toll). Aber viel wichtiger noch: Die Handgelenke sind in eigentlich alle Bewegungen der Hände verwickelt. Dadurch verdienen sie besondere Aufmerksamkeit für das Handstandtraining. Wie häufig wir unsere Handgelenke eigentlich benutzen merken wir leider immer erst dann, wenn wir schon Probleme mit den Handgelenken haben. Vor jedem Handstand Training solltest du daher unbedingt die Handgelenke

Übermotivierter Trainingsstart beim Handstand

Wer gerade anfängt den Handstand zu lernen, der ist meist mit voller Begeisterung und Enthusiasmus dabei. An sich eine schöne Zeit. Und mit diesem Beitrag wollen wir dich auch auf keinen Fall ausbremsen. Allerdings möchten wir an dieser Stelle auf ein paar Probleme und Phänomene von einem übermotivierten Trainingsstart hinweisen damit du auch möglichst lange Spaß am Handstandtraining hast. Denn wenn du wegen einer Verletzung oder Problemen nicht weiter trainieren

Kraftaufbau für das Handstandtraining

Uns erreicht immer wieder die Frage, warum das Krafttraining so ein großes Thema für den Handstand ist. Dieses Thema wollen wir heute ein bisschen genauer beleuchten. Ausreichend viel Kraft ist nämlich (neben einer guten Dehnung und einer sauberen Handstand Technik) ein unumgängliches Tool für den Handstand. Mehr dazu aber in diesem Beitrag. Der Körper wird beim Handstand ordentlich beansprucht. Das hat zur Folge, dass eigentlich alle die anfangen richtig am