Schulterkraft

Schulterkraft für den Handstand trainieren …

Diese Übungen sind ideal für das Training deiner Schultern …

Mobilitätscheck für die Schultern beim Handstand

Wer den Handstand trainiert, der braucht gut aufgedehnte Schultern. Ohne offene Schultern stehst du nie wirklich gerade. Warum? In dem Moment wo deine Schultern einen Winkel haben, fällt dein Körper aus der geraden Linie. Das muss irgend wo wieder ausgeglichen werden. Wenn man Menschen beobachtet die einen Handstand machen, sieht man sehr häufig: starkes Hohlkreuz gekippte Hüfte gebogene Beine Das ist in aller Regel die Konsequenz aus einer zu wenig

Training gegen Schulterprobleme

Du hast Probleme mit deiner Schulter oder spürst Schmerzen bei bestimmten Problemen? Dann bist du (leider) in gute Gesellschaft. Denn die Schulter ist durch den sehr komplexen Aufbau, ein leider ein häufiger Problemfall. Beim Handstand jedenfalls hört man immer wieder von Schulterproblemen. Schulterprobleme entstehen schnell, sind aber nicht automatisch eine Verletzung. In sehr vielen Fällen ist es einfach eine Dysbalance zwischen den verschiedenen Muskelansätzen, welche die Schulter in Position halten.

31 Liegestütz Varianten für dich Zuhause

Du willst Muskeln aufbauen, aber hast keinen Bock auf Fitness-Studio. Es gibt unendlich viele gute Übungen, die du auch ohne viel Equipment Zuhause machen kannst. Die Liegestütze zählen definitiv zu einer dieser Übungen! Ganz besonderes, wenn du die Arten / Varianten der Liegestütz variierst. Genau darum soll es in diesem Beitrag hier gehen. In dem Video am Ende von dem Beitrag findest du 31 großartige Liegestütz Varianten, die dich so

Drücken aus der Schulter beim Handstand

Diese Übung ist eine der wichtigsten für eine saubere Handstandtechnik. Denn ohne das Drücken aus der Schulter wirst du nie richtig stabil im Handstand stehen. In diesem Beitrag geben wir dir die wichtigsten Informationen zum Drücken aus der Schulter für den Handstand mit auf deinen Handstand-Weg. Aller Anfang ist schwierig. Denn gerade am Anfang wird dir evtl. die Kraft fehlen. Außerdem bringt dich das Drücken aus der Schulter möglicherweise aus

Aufwärmübung für den Handstand

Die folgende Handstand-Übung ist super einfach und schnell gemacht, hat aber schon sehr viel mit dem Handstand selbst zu tun. Denn bei dieser Übung schwingst du dich schon in den Handstand. Anders als beim richtigen Handstand, versuchst du bei dieser Übung aber NICHT im Handstand zu bleiben. Im Gegenteil. Du schwingst Stück für Stück mehr in die Handstandposition, gehst aber sofort wieder zurück auf die Füße. Durch die nur kurze

Klimmzüge als Training für den Handstand

Klimmzüge gehören zu den Muskelaufbau Grundlagen (neben Liegestütz & Planks). Einfach, für jeden möglich und super effektiv. Dazu kommt das du Klimmzüge überall machen kannst. Egal ob im Fitness-Studio, draußen oder zuhause an der . Die einfache Art seinen Körper zu trainieren macht Klimmzüge unglaublich beliebt. Und warum genau sind Klimmzüge so unglaublich effektiv? Das hängt ganz einfach mit dem hohen Trainingsgewicht zusammen. Wenn du andere Übungen machst, dann ist

Aufwärmen der Schultern für den Handstand

Die Schulter ist ein super komplexes Gelenk. Daher ist es äußerst wichtig, dass die Schulter vor dem Handstandtraining gut aufgewärmt wird. In diesem Beitrag haben wir viele wichtige Themen zur Schulter für dich zusammengestellt. Wenn du also auf der Suche nach Aufwärmübungen für das Handstandtraining bist, dann ließ einfach diesen Artikel weiter. Und wenn du eine Buchempfehlung brauchst, dann schau dir das Buch Stretching-Bibel: Die besten Übungen doch einmal genauer

Kraftaufbau für das Handstandtraining

Uns erreicht immer wieder die Frage, warum das Krafttraining so ein großes Thema für den Handstand ist. Dieses Thema wollen wir heute ein bisschen genauer beleuchten. Ausreichend viel Kraft ist nämlich (neben einer guten Dehnung und einer sauberen Handstand Technik) ein unumgängliches Tool für den Handstand. Mehr dazu aber in diesem Beitrag. Der Körper wird beim Handstand ordentlich beansprucht. Das hat zur Folge, dass eigentlich alle die anfangen richtig am