Je mehr Körperspannung du im Handstand hast, desto stabiler stehst du auch im Raum. Viele Details dazu erklären wir ausführlich in unserer umfangreichen Sammlung an Techniktraining für den Handstand.
Durch das Zusammendrücken der Beine baust du automatisch Spannung im Beinapparat bis zur Hüfte auf. Streckst du zusätzlich noch die Zehen in Richtung der Decke, bist du eine stabile Einheit von den Füßen bis zur Hüfte. Wie genau drückst du aber die Beine zusammen, bzw. was meinen wir damit?
Leg dich dafür am besten einmal auf eine Yogamatte auf den Rücken. Streck die Zehen von dir weg. Und jetzt press beide Beine zusammen. Wenn du einen Trainingspartner hast, kann dieser versuchen deine Beine leicht und ohne Gewalt seitlich auseinander zu ziehen (wie bei einem Hampelmann, nur halt liegend). Du solltest diesem seitlichen ziehen wiederstehen können und deine Beine bleiben stabil an der selben Position. Dafür braucht es ein bisschen Kraft. Eine Sammlung an Übungen für den Kraftaufbau im Rahmen des Handstandtrainings findest du hier.