Füße im Handstand strecken um Spannung aufzubauen

Füße im Handstand strecken um Spannung aufzubauenFüße im Handstand strecken um Spannung aufzubauen

Dein Körper ist nicht so richtig fest im Handstand? Dann kannst du nicht so stabil stehen, wie du gern würdest. Denn je weniger angespannt du bist, desto mehr Energie verbraucht dein Körper mit Ausgleichbewegungen und dem Balancieren.

Ein sehr einfacher Trick ist das Strecken der Füße während du im Handstand bist. Strecke deine Zehenspitzen in den Himmel. Du baust dadurch automatisch jede Menge Körerspannung auf (Details zur Wichtigkeit der Haltung und Körperspannung für den Handstand findest du hier).

Spannung von der Hüfte bis zu den Füßen

Durch das Strecken der Zehen spannst du 50% deines Körpers. Noch dazu den höher gelegten Körperteil (wenn im Handstand). Und der schwingt natürlich stärker als die Arme die nah am Boden sind. Wenn du also wieder einmal im Handstand bist, dann streck deine Füße in Richtung Himmel. Ganz so als würdest du die Wolken durchstechen wollen. Dein ganzer Körper spannt sich dabei an. Und du baust eine Spannung bis zur Körpermitte auf. Und genau das ist es, was du brauchst. Körperspannung ist eines der Geheimnisse von einem gelungenen Handstand.

Viele weitere Informationen zum Handstand findest du hier. Und komplette Trainingspläne haben wir hier für dich zusammengestellt.

Und falls du auf der Suche nach einem hilfreichen Buch zum Thema Handstandtraining bist, dann wirf einen Blick auf dieses hier: Handstand lernen (Buch für Anfänger). Wir jedenfalls wünschen dir ein erfolgreiches Handstand-Training.